WBH Wien

WBH Wien – WAT Badminton Hernals Wien

Wiens größter Badminton-Verein

Die Vereinsgründung des WBH Wien erfolgte 1957, interessante Details und Hintergründe zur Vereinsgeschichte wurden zum 60-jährigen Jubiläum in Form einer Festschrift zusammengetragen, welche hier als Download zur Verfügung steht – Cover Festschrift.
Mit rund 140 Mitgliedern ist der WBH Wien seit Jahren nicht nur der größte Badmintonverein Österreichs, er zählt dank zahlreicher Titel auch zu den erfolgreichsten des Landes. Vor allem in den Bereichen Schulsport und Nachwuchsarbeit sowie im Spitzensegment, als mehrfacher Bundesligameister, konnte sich der Verein über die Jahre immer wieder auszeichnen.

Der Spielbetrieb ist sowohl im Nachwuchs- als auch im Erwachsenenbereich unterteilt in leistungsorientierte Trainingsgruppen einerseits, sowie einen Hobby-Spielbetrieb andererseits. Für jede Gruppe gibt es mehrere Termine pro Woche. Die meisten Mitglieder stammen aus Wien, es gibt natürlich auch Student_innen aus den Bundesländern und teilweise Mitglieder aus dem nahen und fernen Ausland, die ihren Weg zu uns gefunden haben. Die Vereinsgeschäfte werden von einem Gruppenvorstand gelenkt, der sich aus fünf Funktionsträger_innen und deren Stellvertreter_innen (siehe weiter unten) zusammensetzt. Darüber hinaus beteiligen sich viele weitere Mitglieder an Aufgaben im Verein und unterstützen durch ihr Engagement den reibungslosen Ablauf der Organisation beim WBH Wien.

Vereinsvorstand

Obfrau: Claudia Kristelly
Obfrau – Stellvertreterin: Andrea Ofner

Schriftführer: David Hell
Schriftführer – Stellvertreter: Manfred Kraupfogel
Kassierin: Claudia Oberndorfer
Kassierin- Stellvertreterin: Elena Fuetsch

Sportliche Leiterin: Lesly Vattanirappel
Jugendleiter: Lukas Weissenbäck

Gruppen-Kontrolle
Obfrau: Claudia Bayreder
Stellvertreter: Reinhard Grell

Covid-19-Beauftragte: Claudia Kristelly

Kontakt